Ihr Profil:
1. Sie arbeiten gern in einem multidisziplinären Team;
2. Sie sind motiviert, innovativ und offen für Veränderungen;
3. Sie möchten sich weiterbilden und nach dem Prinzip der „Evidence Based Medicine“ arbeiten;
4. Sie schätzen ein mehrsprachiges Arbeitsumfeld.
NB: Es werden auch Gesuche von Bewerber/-innen ohne Zweisprachigkeitsnachweis entgegengenommen.
Die Rangordnungen werden gemäß folgender Kriterien angewandt:
5. Rangordnung der Bewerber/-innen, die im Besitz des Nachweises der Kenntnis der italienischen und deutschen Sprache sind;
2. Rangordnung der Bewerber/-innen, die nicht im Besitz des Nachweises der Kenntnis der italienischen und deutschen Sprache sind.
Hinweis zum Zweisprachigkeitsnachweis:
In Südtirol ist es notwendig, die beiden Landessprachen Deutsch und Italienisch zu beherrschen. Um eine unbefristete Anstellung zu erhalten, muss ein offizieller Zweisprachigkeitsnachweis erbracht werden.
Da dies nicht immer innerhalb kurzer Zeit möglich ist, kann Fachpersonal in Ausnahmefällen auch ohne diesen Nachweis angestellt werden, allerdings mit der Verpflichtung, diesen innerhalb von 3 Jahren nachzuholen. Dazu bieten wir Ihnen auch die Vergütung von Italienisch- bzw. Deutschsprachkursen an. Mit dem Zweisprachigkeitsnachweis haben Sie in der Folge die Möglichkeit, an einem öffentlichen Wettbewerb teilzunehmen und einen unbefristeten Vertrag zu erhalten. Bis zur Erreichung dieses Ziels wird Ihnen ein befristetes Arbeitsverhältnis angeboten, welches für 1 Jahr abgeschlossen wird und bis zu 3 Jahre verlängert werden darf.
Mehr Details und das Ansuchen entnehmen Sie bitte den Anlagen.