Overview Forschung: Die Einrichtung eines Euregio-Lehrstuhls für Bioingenieurwesen an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Freien Universität Bozen soll der Forschung, der Lehre und der dritten Mission im Bereich des Bioengineering und der digitalen und ingenieurtechnischen Technologien im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit einen starken Impuls verleihen, sowohl im Hinblick auf Vorbeugung als auch Unterstützung bei Alterserscheinungen oder Pathologien. Sie stellt einen organischen Bestandteil der strategischen Handlungsprioritäten der Fakultät für Ingenieurwesen dar, die ihre Kompetenzen und Aktivitäten auf die Entwicklung von und den Zugang zu Technologien als Antwort auf die wichtigsten epochalen, ökologischen, demografischen und sozioökonomischen Herausforderungen ausrichten will, unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten des lokalen Territoriums (siehe Ausschreibung) Lehre: Der Euregio-Lehrstuhl für Bioingenieurwesen an der unibz fungiert als Referenz für aktuelle und künftige universitäre Initiativen an der Fakultät für Ingenieurwesen, darunter dem Masterstudiengang Smarte Technologien für Sport und Gesundheit, der sich mit der Entwicklung und Anwendung elektronischer und robotischer Hilfstechnologien für Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität befasst und darauf abzielt, eine Fachkraft auszubilden, die in der Lage ist, technologische Innovationen im Bereich der Präzisionsmedizin, der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Konzeption und des Managements hochkomplexer Gesundheitssysteme und Medizingeräte zu leiten und hervorzubringen (siehe Ausschreibung) J-18808-Ljbffr