PpDas Versuchszentrum Laimburg ist die führende Forschungsinstitution für Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in Südtirol. Unser Ziel ist es, durch angewandte Forschung die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern sowie die Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu sichern. /ppFür die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n /ppbProjektmanager/in (m/w/d) – Code 0.25-PM-02.26 /b /ppSind Sie organisiert, kommunikativ und haben Freude daran, internationale Forschungsprojekte aktiv mitzugestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams „Projektmanagement“! Als Projektmanager/in sind Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen Forscher/innen, Projektpartner/innen im In- und Ausland sowie verschiedenen Förderstellen und übernehmen die Verantwortung für die Abrechnung und die administrative Begleitung von EU-Projekten sowie anderen extern finanzierten Forschungsprojekten. /ph3Ihre Aufgaben /h3ullibFinanzen im Griff: /b Sie übernehmen die Budgetverantwortung, behalten die Kosten im Blick und sorgen für ein transparentes Controlling. /lilibVerlässliche Abrechnung: /b Sie erstellen Abrechnungen für Förderstellen und stellen sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden. /lilibStrukturiertes Berichtswesen: /b Sie koordinieren die Erstellung von Berichten. /lilibStarke Unterstützung: /b Sie begleiten und beraten Projektleiter/innen in allen administrativen Belangen. /lilibOrganisation von Projektmeetings: /b Sie planen, koordinieren und betreuen Projektmeetings und tragen so zum erfolgreichen Austausch zwischen allen Beteiligten bei. /lilibKommunikation und Netzwerke: /b Sie pflegen Kontakte zu Projektpartner/innen, Förderstellen und Kontrollinstanzen. /lilibZusammenarbeit mit der Buchhaltung: /b Sie unterstützen die Finanzverwaltung und sorgen für eine enge Abstimmung im Rechnungswesen. /lilibMitwirkung an Anträgen und Analysen: /b Sie bringen sich in die Ausarbeitung von Projektanträgen ein und erstellen Übersichten sowie Statistiken. /li /ulh3Ihr Profil /h3ulliAbschluss eines Hochschulstudums /liliEinschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung und Abrechnung von Projekten mit EU-(Co)-Finanzierung von Vorteil /liliIdealerweise Berufserfahrung in der Einwerbung von Projekten mit EU-(Co)-Finanzierung /liliMS-Office-Kenntnisse /liliSAP-Kenntnisse von Vorteil /liliAusgezeichnete Deutsch- oder Italienischkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert /liliZahlenaffinität und sorgfältige Arbeitsweise /liliSehr gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten /liliSelbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise /liliBelastbarkeit /lilihohe Motivation /li /ulh3Das bieten wir Ihnen /h3ulliEine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld. /liliDie Möglichkeit, die Forschung in Südtirol zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass unsere Forschungstätigkeit einen nachhaltigen Impact in der Praxis erzielt. /liliEin motiviertes, interdisziplinäres Team sowie ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld. /liliVielfältige Austauschmöglichkeiten mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen – von landwirtschaftlichen Organisationen und Forschenden bis hin zu internationalen Fachleuten und Doktoranden/Doktorandinnen /liliFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Smart Working. /li /ulpMehr zu unseren Benefits unter: /ppbBewerbungsfrist: /b - 12:00 Uhr /ppInteresse geweckt? /ppbMehr Infos zu der ausgeschriebenen Stelle (0.25-PM-02.26) und wie Sie sich bewerben können, finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen im Anhang. /b /p /p #J-18808-Ljbffr